HUPAC-Begleitwagen Typ "Schlieren", Epo.4/5, SBB-Grün
Art-Nr.: N-CH-213c
HUPAC-Begleitwagen
Typ "Schlieren",
Epoche 4/5,
Prototyp in SBB-Grün






Beschreibung
ACHTUNG !! Limitierte Auflage !!!
Art.nr. N-CH-213c
HUPAC - Begleitwagen
Typ "Schlieren"
Epoche 4/5
Prototyp SBB-Grün
Db 60 85 99-30492-0
Zum Vorbild :
Ab Mitte der 1950er Jahre beschafften BLS und SBB bei der Schweizer Waggonbau Fabrik SWS in Schlieren moderne Reisezugwagen für den internationalen Verkehr.
2 Wagentypen , 1. Klasse (zunächst als ½.Kl. deklariert) und 2. Klasse wurden in Leichtstahlbauweise konstruiert; später folgten für die SBB noch Liegewagen.
Diese Waggons galten zu ihrer Zeit als die modernsten RIC-Wagen Europas und wurden im hochwertigen Reisezugdienst eingesetzt.
So kamen sie in internationalen Zügen u.a. nach Deutschland , Italien und Frankreich .
In ihrem „zweiten Leben“ wurden einige Wagen 1. und 2. Kl. ca. 1988 – 1992 umgebaut zu HUPAC-Begleitwagen
und etwa anfangs der 2000er Jahre ausrangiert und verschrottet.
Der erste Prototyp-Wagen wurde anfangs 1988 noch in SBB-Grün mit neuen SBB- und HUPAC-Logos in Dienst gestellt.
Die HUPAC-Begleitwagen wurden mit einer WEBASTO-Standheizung ausgerüstet.
Am Wagenboden wurden ein Öltank sowie div. Schaltaggregate installiert.
An den Wagenübergängen wurden die Faltenbälge entfernt und die stirnseitigen Übergangstüren zunächst nur verschlossen; später entfernt und mit einer neuen Einsatzplatte verschweißt.
Die Inneneinrichtung wurde so angepaßt, daß auf je einer Abteilseite die Sitzbank verblieb und auf der jeweils anderen Seite
3 übereinander liegende Pritschen eingebaut wurden; ähnlich den Liegewagen.
Leider ist kein Exemplar dieser Wagen-Familie der Nachwelt erhalten geblieben.
Zum Modell :
Wir realisieren diese Wagen als komplette Neukonstruktion maßstäblich in 1:160
in Zusammenarbeit mit LS-Models.
Die Modelle entsprechen dem neuesten Standard bei den LS-Reisezugwagen-Modellen.
Auch für diese Modelle werden wir wieder vorbildgerechte Formänderungen vornehmen !
Speziell für die HUPAC-Begleitwagen gibt es wieder einige vorbildgerechte Formänderungen;
so z.B. neue gestaltete Stirnseiten und am Chassis die Webasto mit entspr. Öltank und div. Schaltaggregaten.
Unsere N-Modelle werden soweit möglich vorbildgerecht umgesetzt: Dachlüfter, Stirnseiten etc.
Änderungen vorbehalten